Leitung und Jugendsprecher
Die Jugendfeuerwehr Greding wird von dem Jugendwart, unterstütz durch zwei Betreuerinnen organisiert.
Funktion: | Jugendwart | |
Name: | Lucas Löchl | |
Aufgaben: | Verantwortung, Übung und Ausbildung | |
Kontakt: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Funktion: | Betreuerin | |
Name: | Alexandra Schneider | |
Aufgaben: | zuständig für Finanzen |
Funktion: | Betreuerin | |
Name: | Stefanie Karch | |
Aufgaben: | Vertrauensperson, Fasching, Ausflüge |
Die Jugendfeuerwehr Stadt Greding ist für eine bessere Planung und wegen einem unterschiedlichen Wissensstand in zwei Übungsgruppen eingeteilt. Ähnlich wie ein Klassensprecher gibt es auch bei uns einen Jugendlichen je Gruppe, der als enges Bindeglied zwischen der Jugendgruppe und der Leitung fungiert. Der Jugendsprecher und sein Stellvertreter werden jedes Jahr an der Jugendversammlung gewählt. Im gewählten Jahr sollen die Jugendsprecher auch kleinere Projekte übernehmen und bei der Gestaltung mitwirken.
Funktion: | 1. Jugendsprecher (Gruppe 1) | |
Name: | Stefanie Brandmüller | |
Kontakt: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Funktion: | 2. Jugendsprecher (Gruppe 2) | |
Name: | Dominik Brandmüller | |
Kontakt: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |